top of page

KENNENLERNEN

Ich heiße Sandra, 

bin schon ziemlich lange, ziemlich glücklich verheiratet und wir haben vier Kinder, die den Alltag manchmal ganz schön aufwirbeln. Ich liebe unseren Garten und die Natur hier im schönen Wipperfürth genauso, wie die heimischen Heilkräuter am Wegesrand und gutes Essen. 

 

Ich möchte dich im Folgenden kurz in die Entstehungsgeschichte der „Bergischen Gartenzeit“ mit reinnehmen.

1983 im schönen Oberbergischen geboren, wuchs ich inmitten von Wiesen und Wäldern auf. So ist es kein Wunder, dass mich Natur und Tiere schon immer faszinieren. Sowohl meine Oma, als auch meine Mutter haben mich mit ihrer Freude an Natur, Tieren, Garten und Einkochen angesteckt.

 

Als ich dann 2009 mit meinem Mann in unser jetziges Haus zog, hatten wir zum Glück, ein halbes Jahr „Hausübergabe“ und konnten diese Zeit wunderbar nutzen um den Verkäufern eine ganze Saison lang beim Obst- & Gemüseanbau über die Schulter zu gucken. Wir ernteten in diesem Jahr „Massen“ an Gemüse aus dem Garten. Wir lernten unglaublich viel in dieser Zeit und bekamen von den Verkäufern auch ein bisschen „Lektüre“ geschenkt. Sowohl über Selbstversorgung, als auch über Wildkräuter und wie sie unserer Gesundheit dienen können; wir haben das „grüne Fieber“ also quasi von unseren Verkäufern vererbt bekommen.

 

Neben dem Obst-& Gemüseanbau begann nach und nach ein neues Kapitel seine Faszination auf mich auszuüben: die Wildkräuter, mit ihren besonderen Inhaltsstoffen, die Gott einfach so auf Feld und Flur wachsen lässt, ohne dass der Mensch etwas dazu tut. 

2011 besuchte ich meinen ersten Kräuterabend bei der Heilpraktikerin Sonja Borner. Dem folgten dann zwei Jahreskurse in ihrer kleinen Heilpflanzenschule in Hückeswagen. Dort wurden die Grundsteine für meine „Kräuterliebe“ gelegt.

In den folgenden Jahren las ich unglaublich viele Bücher, besuchte Kurse zur Heilpflanzenkunde und sog auch sonst alles auf, was mir zu dem Thema in die Finger kam.

 

Pünktlich zum Beginn der Coronapandemie begann ich eine Heilpraktikerschule zu besuchen. Es ist super spannend, wie komplex der Körper aufgebaut ist und in was für einem Zusammenspiel alles miteinander wirkt. Also begann ich 2021 eine Ausbildung zur Aroma- & Phytotherapeutin (Pflanzenheilkunde), die ich im Februar 2023 erfolgreich abschloss. Danach folgte ein Jahreskurs zum Thema Frauenheilkunde, den ich dann im Dezember erfolgreich abschließen konnte. 


Nun möchte ich einen weiteren Schritt gehen und mein Wissen gerne in Kursen und auf Wanderungen an alle Interessierten weitergeben. Dabei sehe auch ich mich weiterhin als Lernende und bin stets dabei mein Wissen zu erweitern (bekanntlich lernt man ja nie aus).


Ich möchte dir Mut machen, dich einfach mal auf die Schöpfung und die darin verborgene Kraft ein zu lassen, egal ob mit einem Kräuterkurs oder einem Kurs über Gemüseanbau. Vielleicht brauchst du auch mal eine Pause vom Alltag? Dann schau doch einfach mal, ob dir einer meiner Auszeitkurse zusagt. Ich freue mich schon, dich bald persönlich kennen zu lernen. 

Über mich

MEINE GESCHICHTE

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen, bei Fragen oder Anregungen schreib mir gerne!

bottom of page